Am Sonntag, den 26.03.2006, 16:42 -0500 schrieb
fedora-de-list-request(a)redhat.com:
>
> #18 0x0804f008 in ?? ()
> #19 0x0804f8ac in ?? ()
> #20 0x00c2d7e4 in __libc_start_main () from /lib/libc.so.6
> #21 0x0804b7b1 in ?? ()
>
>
>
> Eine Neuinstallation von diversen KDE (kde-base, kde-libs etc.) Paketen
> hat das Problem nicht behoben. Auch das neu einpielen des qt Pakets
> brachte keinen Erfolg.
> Fedora wurde neu installiert (kein Update der alten Installation).
>
> Jemand eine Idee ?
>
> Gru
> Christian
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 16
> Date: Sun, 26 Mar 2006 22:14:15 +0200
> From: Detlef Heinke <d.heinke(a)web.de>
> Subject: _su_ im Gnome-Terminal -Fedora 5
> To: FEDORA-ML <fedora-de-list(a)redhat.com>
> Message-ID: <1143404055.6715.23.camel@fritz>
> Content-Type: text/plain
>
> Moin,Moin,
> ich bin neu auf der Liste und kenne mich hier mit den gepflogenheiten
> leider noch nicht aus.Falls es eine FAQ gibt bitte darauf hinweisen!
>
> Ich bin mit Fedora/SELinux/Gnome ziemlich unbedarft :).......
> Wenn ich im Gnome-Terminal mittes _su_ root rechte erlange stehen mir
> wie es scheint nicht die kompl.rootrechte zu !???
>
> ------------------------------
>
> Message: 17
> Date: Sun, 26 Mar 2006 23:42:07 +0200
> From: Alexander Dalloz <ad+lists(a)uni-x.org>
> Subject: Re: _su_ im Gnome-Terminal -Fedora 5
> To: Fedora discussions in German <fedora-de-list(a)redhat.com>
> Message-ID: <1143409327.14813.450.camel(a)serendipity.dogma.lan>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
>
> Am So, den 26.03.2006 schrieb Detlef Heinke um 22:14:
>
> > Ich bin mit Fedora/SELinux/Gnome ziemlich unbedarft :).......
> > Wenn ich im Gnome-Terminal mittes _su_ root rechte erlange stehen mir
> > wie es scheint nicht die kompl.rootrechte zu !???
>
> Typischer Fehler. Nicht "su", sondern "su -" verwenden. Siehe auch "man
> su" zu Login-Shell. Ein nacktes "su" (switch user) wechselt nur den
> User, "su -" / "su -" / "su -l root" wechselt nicht nur zum root User,
> sondern nimmt auch dessen Environment an. Sprich, dir steht auch dessen
> $PATH zur Verfgung.
Das ist es _Danke_
>
> > D.h. Befehle wie _ifconfig, route, iwconfig etc sind der Shell nicht
>
> Die liegen in /sbin/ oder /usr/sbin/ und beide Pfade sind nicht Teil von
> $PATH von nicht-root Usern auf Fedora.
>
> > bekannt,so wie es fuer Standart-User auch vollkommen richtig ist.
>
> Standar_d_
Uupps,schon wieder ,sorry
>
> > Detlef
>
> Alexander
>
Danke Detlef
--
Detlef Heinke <d.heinke(a)web.de>