Hallo Frank, hallo Matthias,
Werfe doch mal ein Blick in /var/log/samba/smbd.log und /var/log/samba/nmbd.log
smbd.log gibt es nicht. In nmbd.log stehen nur Andrews Grussworte drin ;-)
Auch ein yum groupremove 'Windows File Server' und danach ein yum groupinstall 'Windows File Server' brachte nix. Das ist nun die erste von 5 (identischen) Kisten, die so rumzickt.
Wandere mal zu /etc/sysconfig/samba und ergänze es um einen hohen "debug-level" gemäß "man smbd".
Das Problem hat sich gestern Abend gelöst. Zufallig war ich vor der Konsole, als dieser Maschine gebootet wurde. Beim verfolgen der Bootmeldungen habe ich beim Eintrag smb endlich eine Fehlermeldung gesehen. libgcrypto.so.11 wurde nicht gefunden oder "access denied". Ein yum provides libcrypto.so.11 hat mir dann das Paket gezeigt, was ich dann deinstalliert und wieder installiert habe. Seither läuft es wieder.
Aber an dieser Stelle kam das bootlog Thema wieder hoch. Wann wird das endlich wieder mal automatisch geschrieben?
Vielen Dank an Alle und Gruss vom See!
Carsten