Hi,
Ja, kann 2 und 3 waitstates einstellen, oder automatisch von SPD. Wie ich jetzt gesehen kann man wohl den FSB in drei Stufen doch im BIOS verstellen, es heißt dort nur so komisch, nämlich spread spektrum disabled, 25%, 50%. Das muß wohl die Wahl zwischen 66/100/133 MHz FSB sein.
Spread Spectrum hat NICHTS mit dem FSB zu tun. Zitat aus meinem Board-Manual: "If you enable spread spectrum you can significantly reduce the EMI (ElectroMagnetic Interference) generated by the system".
glaube aber das Motherboard hat nen Hieb bekommen, es war mal zu heiß geworden und ein ELko is leicht ausgelaufen.
Austauschen. Ehe ein durchschlagender Stromstoß noch Deine restliche Peripherie in die ewigen Jagdgründe befördert.
Meinst Du ein größerer Lüfter bringt was? Mit 1 GHz ist das FV24 schon ziemlich an der Grenze. Ich werde versuchsweise nen langsameren Prozessor aufsetzen.
Defektes Board ist defektes Board.
Und ein stärkeres Netzteil benutzen, obwohl das originale nicht zu heiß wird. Die CPU-Temperatur erreicht bei Belastung laut BIOS 42 Grad, im Normalbetrieb 36 Grad. Kann mir nicht vorstellen, daß das zu heiß ist.
Die Temperaturen sind normal.
C U
Sushii