Hallo,
ich habe mir am Wochenende Fedora 18 32bit Gnome vom Live ISO auf ein 2006er MacBook Pro installiert. Das hat wunderbar funktioniert und ich bin recht angetan.
Eine Sache funktioniert jedoch nicht: Und zwar möchte ich das MacBook gerne in geschlossenem Zustand laufen lassen. Dazu habe ich - wie bei meiner vorherigen Installation auf einem Fujitsu LiveBook - mit dem dconf-Editor die Einstelleung org.gnome.settings-daemon.plugins.power.lid-close-battery auf "blank" gesetzt. Das wird vom MacBook aber offensichtlich ignoriert, denn das Gerät geht beim Zuklappen des Deckels in den Standby-Modus.
Auf dem LiveBook unter Fedora 17 hat das noch gut funktioniert. Ich weiß jetzt halt nicht obs am MacBook liegt (vermute ich mal) oder an der neuen Fedora Version.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Einstellung und bei ähnlicher Konfiguration?
Viele Grüße,
Arno