Hallo,
Ich habe einen Fedora Core 4-Client folgendermassen mit Automounter
konfiguriert:
/etc/auto.master: /home /etc/auto.home
/etc/auto.home: * -rw,bg,intr myserver:/myhome/&
Wenn ich nun auf dem Client ein nicht-existierendes File (z.B
/home/afile) anspreche, versucht der Automounter ab dann *permanent*,
dieses File anzusprechen. Das macht er, indem er offenbar den Mount
ueber diverse - natuerlich illegale - Ports versucht. Damit fuellt er
unsere Log-Partition auf (150'000 Zeilen in <3 Stunden):
Nov 13 11:25:20 myserver rpc.mountd: refused mount request
from myclient for /myhome/afile (/myhome): illegal port 43239
Die Portnummer variiert von Meldung zu Meldung
Auf dem Client (aktuelles aufdatiertes und gepatchtes Fedora Core 4)
sind autofs-4.1.4-26 and util-linux-2.12p-9.14 (fuer `mount`)
installiert. Auf dem NFS-Server laeuft SuSE 9.
Bin dankbar fuer jegliche Hilfe und Pointer.
frank