Scheinbar ist Fedora auf dem Desktop nicht so "beliebt" wie wir das gerne hätten:
http://desktoplinux.com/articles/AT5816278551.html
Was können / soll(t)en / müssen wir tun???
Am Sonntag, 17. September 2006 10:36 schrieb Gerold Kassube:
Scheinbar ist Fedora auf dem Desktop nicht so "beliebt" wie wir das gerne hätten:
http://desktoplinux.com/articles/AT5816278551.html
Was können / soll(t)en / müssen wir tun???
Auf Heise hieß es, dass diese Umfrage nicht Repräsentativ sei, bzw. mit Vorsicht auf Deutschland übertragbar sei.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77556
Ich für meinen Teil hatte im letztem Jahrhundert mal Suse ausprobiert und war enttäuscht. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich von anderen Distrubtionen nix. Und nun läuft seit 5 Jahren auf 2 Maschinen ein Red Hat, auf 2 ein Fedora und auf einer ein Debian. Wobei ich dazu sagen muss, dass auf nur zwei Maschinen was buntes läuft. *g* Denn auf Servern hat nix buntes verloren.
Bye Michael
Scheinbar ist Fedora auf dem Desktop nicht so "beliebt" wie wir das
gerne hätten:
http://desktoplinux.com/articles/AT5816278551.html
Was können / soll(t)en / müssen wir tun???
Die Werbung machts !
Die Zeitschriften haben SuSe oder Ubuntu beiliegen. Ich glaube, das ich nur einmal Fedora auf einer CD gefunden habe und das ist lange her. Die meisten Artikel zu Konfigurationen beziehen sich dann auch auch die genannten Distri. Ein Ein/Umsteiger verwendet dann auch die Distri, auf die sich der Artikel bezieht und wird meistens auch bei dieser bleiben.
Zudem noch die LIVE CD´s, welche dem Anwender das reinschnuppern erleichtern. Wenn sie dann evt. umsteigen, nehmen sie natürlich das was sie schon mal gesehen haben.
de-users@lists.fedoraproject.org